Schön, dass Du unsere Webseite gefunden hast. Hier findest du alle Neuigkeiten rund um das Produktionslabor der HAW Hamburg.

+++ Informationen zur geschützten Präsenz im Produktionslabor +++

Natürlich wollen wir den Studierenden des Departments Projekte und die Fortsetzung ihrer Projekte ermöglichen. Wir müssen dabei aber beachten, dass eure und unsere Gesundheit nicht gefährdet ist. An zweiter Stelle gilt es, die Vorgaben des Departments, der Hochschule und der Bundesregierung zu beachten.

Benutzung des Labors

Stand: 29.11.21

Das Labor kann grundsätzlich nur mit vorheriger Anmeldung und mit Kenntnis des Laborleiters und dessen Mitarbeiterinnen betreten werden. Unabhängig vom Impfstatus, ist ein nachgewiesener, negativer Schnelltest erforderlich.

Projekte innerhalb des Lehrplans (VTP, Dramaturgie, Projektscheine etc.) müssen mindestens eine Woche vorher bei Wolfgang Willaschek, Christina Becker und Martina Hentig angemeldet werden und von mindestens einer der genannten Personen schriftlich genehmigt werden.

Bei der Durchführung ist darauf zu achten, dass sich nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig im Studio aufhalten, sowie die geltenden Hygiene Vorschriften eingehalten werden. Die Anwesenheit im Studio ist unter campusfinkenau.com/improduktionslabor zu vermerken.

Während der Ausleihzeiten können keine Projekte stattfinden.

Bei Fragen stehen wir euch gerne über unser Kontaktformular oder direkt per Mail zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dass bald wieder produziert wird im Produktionslabor.

Wolfgang Willaschek, Christina Becker und Martina Hentig

Was ist das Produktionslabor?

Das Produktionslabor ist das Produktionsstudio der Fakultät DMI der HAW Hamburg. Egal, ob Film-, Fernsehe-, Theater- oder andere Medienproduktionen – Hier findet Kreativität und Technik ihre passende Spielwiese.

Wer sind wir?

Wir, das sind zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, eine Horde Tutoren und unser Laborleiter. Zusammen helfen wir sowohl bei der inhaltlichen als auch bei der technischen Umsetzung aller Produktionen im Labor.

Was machen wir?

Wir betreuen die semesterweise stattfindenden Projekte „Produktionsübung“ des zweiten Semesters, „Short Cut“ des dritten Semesters und „Studio Hamburg“ des vierten Semesters. Wir organisieren auch die jährliche Absolventenfeier sowie das jährliche Lichterfest und das zweijährliche Flimmerfest auf dem Kunst- und Mediencampus. Außerdem finden die Ensemblestücke der Schauspielschule Frese und viele semesterweise unterschiedliche Medienproduktionen bei uns statt.